Gestern gab es tatsächlich einen kleinen Stau im Igelhaus… – ist es die Freundin, welche die neue Wohnung besichtigt? Oder ein Konkurrent, der auch eine Junggesellenbude sucht?
Autor: valki
Schonwieder da…
Gäste…
Nachdem gestern schon ein Rotkelchen vorbeigeschaut hat – kam heute ein frecher Nahrungsdieb vorbei…

Manner mag man eben…
Offenbar kommt die Behausung gut an… oder zumindest die Mannerschnitten: beinahe stündlich kommt der Igel zwischen 20 und 6 Uhr vorbei 🙂
Selbstverständlich wird nährstoffreicheres Futter nachgereicht… – aber zu Beginn sind die Manner wichtig um die neue Immobilie zu bewerben 🙂
Achja… und Vögel gibt es auch:


Laut dem Biologen meines Vertrauen ein Rotkelchen…
The Igel has landed

Zur großen Freude kam bereits 6h nach dem Aufbau ein Igel vorbei – unglaublich 🙂
Und unglaublich – während diese Zeilen geschrieben werden – kommt der Kollege nochmal vorbei und bringt einen Freund mit (leider noch nicht am Bild – arbeite noch an der Bewegungserkennung.
Aber 2h später kommt er nochmal 🙂
Bau des Smarthomes
Die Zutaten:
- Hardware
- Holzbretter, Dachpappe – aus Faulheit von Amazon als Bausatz um 40 Euro
- Styropor Fundament zwecks Isolation (Danke an Gernot!)
- alter Raspberry Pi 3 mit defektem HDMI Ausgang
1x Raspberry Pi Camera 1.3 IR- 1x USB HD Kamera mit OV2710 Chip und 140 Grad Weitwinkel – Umbau auf IR
- 1x USB HD Kamera mit OV2710 Chip und IR Cut, 94 Grad Öffnungswinkel
1x IR Mini-Scheinwerfer, dimmbar- 2x Bosch BMP280 Umgebungssensoren für Temperatur, Luftfeuchte und Druck
- PoE zu USB Stromversorgung über langes Lankabel
- diverse geschmacksvolle Einrichtungsgegenstände
- das Stroh ist eine Leihgabe des Maxnhofs – vielen Dank 🙂
- Waage
- 2 Aluplatten
- HX711 Modul 5kg
- Schrauben, Kabel
- Software
- MotionEyeOS
- Nginx Reverse Proxy für SSL, dockerized
- InfluxDB Timeseries DB, dockerized
- Grafana fürs Dashboard, dockerized






















Im späteren Verlauf wurden gewisse Dinge verändert:
- Die Raspi – Cam wurde entfernt, da das Bild der USB Kameras besser ist.
- Die IR Scheinwerfer wurde entfernt, da die IR Dioden völlig reichen
- Der Raspi wurde anders montiert und dabei mit einem dicken Kühler versehen



Die Waage









Aufzeichnungen
Die per Bewegungserkennung aufgezeichneten Sequenzen finden sich hier:
- oben rechts auf den Link „Livebilder“ klicken (oder direkt zu https://igel.valki.com)
- die gewünschte Kamera anklicken (Rahmen erscheint)
- auf das „Play“ -Symbol der jeweiligen Kamera klicken
- und dann das entsprechende Video abspielen!

